Blog
Wozu brauchst du einen Medizinbeutel?
Vielleicht hast du schon vom Medizinbeutel gehört und dich gefragt, was das eigentlich ist. Ist das ein Säckchen mit Pflastern und Desinfektionsmittel? Vielleicht noch mit einer Pinzette und Verbandszeug? Nun ja, irgendwie schon, aber im übertragenen Sinn. Für mich...
Räuchern
Schon in uralter Zeit wurde geräuchert, sei es, um böse Geister oder Krankheiten (was oft ein und dasselbe war) zu vertreiben, den Göttern zu opfern oder einfach eine angenehme Atmosphäre zu verbreiten. Geräuchert wurde, was gerade zur Hand war. Heimische Kräuter oder...
So machst Du einen Räucherfächer
Heute wird es praktisch, denn ich verrate Dir, wie Du Dir ganz einfach einen Räucherfächer basteln kannst. Es gibt wunderschöne Fächer mit Holz- oder Horngriffen zu kaufen, aber wenn Du Dir Deinen eigenen machen möchtest, ist es gar nicht so schwer. ...
Räuchern – von schnell bis aufwändig
Räuchern tut mir immer wieder gut. Ich überlege mir zuerst, was ich nehme, wie viel Zeit ich habe, nach welchem Duft mir der Sinn steht und was ich damit überhaupt bezwecke. Das kann vom mich vor dem Schlafengehen ausräuchern über Meditation bis hin zum...
Mabon – Was erntest du?
Mabon oder die Herbst-Tagundnachtgleiche ist ein Wendepunkt im Jahr. Ab diesem Zeitpunkt regiert die Dunkelheit, auch wenn es zu Beginn noch nicht so deutlich wird, aber nun sind die Nächte wieder länger als die Tage. Gerade im September wird das Licht weicher und...
Warum faszinieren uns Steine?
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber mich faszinieren Steine. Das müssen nicht nur immer die schönen bunten Edel- oder Halbedelsteine sein, es sind auch oft Kiesel, die ich beim Spazierengehen finde und die auch einfach mit wollen. Es gibt natürlich auch ganz...
Wie viel Dogma braucht Spiritualität?
Zu dem heutigen Artikel haben mich viele Fragen und Kommentare inspiriert, die ich auf meine Artikel und auch während der Raunächte bekommen habe. Ich wurde oft gefragt, ob man ein bestimmtes Vorgehen abwandeln darf oder ob man etwas auf eine bestimmte Weise machen...
Türkis
Meinen ersten Türkis habe ich von meiner Mutter geschenkt bekommen. Er sollte mich auf meinen Reisen beschützen und bis jetzt hat er einen guten Job gemacht. Ich habe ihn tatsächlich um die halbe Welt geschleppt, öfter mal verlegt, aber er ist immer wieder rechtzeitig...
Bärlauch – gesund und lecker
Im März geht langsam die Saison der Wildkräuter los und da steht Bärlauch ganz oben auf der Liste. Bei mir direkt wächst er nicht, aber ich verbinde das immer mit einem Besuch bei einer lieben Ex-Kollegin. Das ist dann auch immer ein willkommener Anlass für ein...